Blog

Die liberale und konservative Parteienkonkurrenz der Grünen hat im Verbund mit der Springerpresse gezeigt, dass sie die Grünen jederzeit zum Schreckgespenst aufbauen können. Die Verdrängungsgesellschaft freut sich und macht mit beim Grünen-Bashing. Da dies jedoch nicht gegen die Polykrise hilft, braucht es eine Antwort auf die Frage, wie 14,9% Wählerstimmen für 100% Effekt genügen können.
Einigen Astrophysikern zufolge könnten schon andere intelligente Spezies am Klimawandel gescheitert sein. Und was wäre, wenn, ein paar Dinge im Land genau so liefen, wie von der Klimabewegung gewünscht? Sechs kleine Gedankenexperimente können dabei helfen, dass wir unsere Energien an der richtigen Stelle investieren.

Die AfD erzielt enorme Wahlerfolge in zwei westlichen Bundesländern. Die FDP erleidet Wahlschlappen und will noch mehr ihrer Politik in der Ampel sehen. Die Mitte-Studie zeigte jüngst, wie weitverbreitet rechtes Gedankengut in Deutschland ist. Alles schrecklich für die Klimabewegung. Aber alles ist folgerichtig. Nachdem die Feinde der Menschheit sich sammeln, müssen wir es auch tun – und dafür einen neuen, konservativen Sound finden.

Jetzt, da die Ökokrisen unser etabliertes Leben bedrohen, lässt sich die berühmte existentielle Frage Hamlets updaten: Wollen wir das Weiterso um jeden Preis? Stehen wir dazu, was dies bedeuten würde? Oder sind wir nur stimmfest, wenn wir uns darüber beschweren, dass die Klimaspinner uns die Freiheit rauben wollen?